Berufliche Bildung

Die Berufliche Bildung in den Christophorus–Werkstätten

Zur vollen Persönlichkeitsentfaltung in unserer Gesellschaft gehört in entscheidendem Maße die Berufsausbildung. Ziel der Beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderung ist die Qualifizierung für eine Tätigkeit in einem Arbeitsbereich der Werkstatt oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Der Grundsatz der Beruflichen Bildung in unserer Werkstatt lautet daher: "Personen- und Auftragsorientiertes berufliches Lernen."

Wir bieten ein breites Angebot an beruflichen Bildungsmaßnahmen. Dabei werden berufsübergreifende Ziele und die Ausbildung in 12 Berufsfeldern auf jeweils vier Niveaustufen angeboten.
Die Qualifizierung im Berufsbildungsbereich (BBB) umfasst einen Zeitraum von zwei Jahren, den Grundkurs im ersten Jahr und den Aufbaukurs im zweiten Jahr. Neben der beruflichen Ausbildung im BBB bieten wir den Beschäftigten der Arbeitsbereiche verschiedene Kurse der Erwachsenenqualifizierung an.

Die Berufsfelder der beruflichen Qualifizierung in den Christophorus-Werkstätten sind:

Symbol Haustechnik
Mehr über Haustechnik erfahren
Haustechnik
Symbol Holzbe- und verarbeitung
Holzsäge bedienen
Holzbe- und verarbeitung
Symbol Keramik
Keramikprodukte herstellen
Keramikwerksatt
Symbol Textil
Textile Produkte nähen
Textile Fertigung
Symbol Industrielle Montage (IMO)
Industrielle Kleinteile konfektionieren
Industrielle Montage (IMO)
Symbol Kerzen
Kerzen verpacken
Kerzenwerkstatt
Symbol Konfektionierung
Industrielle Materialien konfektionieren
Konfektionierung
Symbol Garten- und Landschaftspflege
Bepflanzung Grünanlage
Garten- und Landschaftspflege
Symbol Hauswirtschaft
Fußbodenreinigung mit Wischmaschine
Hauswirtschaft
Symbol Fahrrad
Fahrrad Reparatur
Fahrradwerkstatt
Symbol Küche
Buefett herrichten
Küchenservice
Symbol Auto
Reifenwechsel
KFZ-Werkstatt
Download: Aufnahmeantrag
Download: Flyer Berufliche Bildung
Download: Infoflyer

Downloaddateien

Hier finden Sie eine Übersicht aller Dokumente, welche wir für Sie zum Download bereitstellen. Bei Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Klärung oder beim Ausfüllen eines Formulars.

Qualitätssicherung

Hauptwerkstatt

Kommissarische Werkstattleitung

Nicole Drews

+49 (0) 3361-567 444

Kundenservice

Wünschen Sie eine persönliche Beratung?

Wir fertigen Produkte aus Holz, Keramik, Kerzen und Textil. Besuchen Sie unseren Onlineshop!

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: © 2023 Samariteranstalten–Fürstenwalde/Spree