Rechtsträger

Samariteranstalten – Rechtsträger der Christophorus–Werkstätten

Die Christophorus-Werkstätten sind Teil der Samariteranstalten Fürstenwalde/Spree, einer Stiftung, die 1892 von Albert Burgdorf in Fürstenwalde gegründet wurde.

Die Stiftungsaufgabe hat Albert Burgdorf Ende des 19. Jahrhundert so beschrieben: „Zweck der Stiftung ist die Übung der Barmherzigkeit an Unmündigen und Elenden aller Art ohne Unterschied der Konfession“.

Als diakonisches Unternehmen sind wir überzeugt: „Jeder Mensch ist ein guter Gedanke Gottes“. Jedoch - nicht jeder Mensch ist in der Lage, eigenständig seinen individuellen Alltag zu gestalten.

Informationen zur Stiftung und deren Einrichtungen finden sie unter www.samariteranstalten.de

Erforderliche Assistenz und Entwicklung leisten die Mitarbeiter/innen der Samariteranstalten neben den Christophorus-Werkstätten daher in weiteren Einrichtungen und Hilfearten:

  • » Evangelische Kindertagesstätte
  • » Berufliche Schulen für Sozialwesen
  • » Wohnstätten für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • » Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt
      „geistige Entwicklung“
  • » Wohnstätten für erwachsene Menschen mit Behinderung
  • » Ambulante Hilfen für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
  • » Altenpflege-Wohnheim

Qualitätssicherung

Hauptwerkstatt

Kommissarische Werkstattleitung

Nicole Drews

+49 (0) 3361-567 444

Kundenservice

Wünschen Sie eine persönliche Beratung?

Wir fertigen Produkte aus Holz, Keramik, Kerzen und Textil. Besuchen Sie unseren Onlineshop!

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: © 2023 Samariteranstalten–Fürstenwalde/Spree