Nistholz für Insekten
Wohnungsnot ade!
Das Insektennistholz aus Kiefer-Vollholz bietet den Insekten in ihrem Garten ein Zuhause.
Mit unterschiedlichen Bohrungen in verschiedenen Größen bietet es Insekten einen sicheren Unterschlupf und eine ideale Umgebung, um sich zu vermehren.
Dieses Nistholz ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Garten, um die Insektenpopulation zu erhalten und zu fördern.
So unterschiedliche Arten wie Marienkäfer, Schmetterlinge, Florfliegen, Ohrwürmer oder eben Bienen und Wespen können im Insektenquartier ungestört brüten und als Nützlinge zugleich Ihren Garten gegen Blattläuse verteidigen. So ist das Insektenhotel aus Holz für alle Beteiligten eine klassische Win-Win-Situation.
Die meisten Hautflügler, die in Höhlungen im Holz nisten, bohren die Bohrgänge nicht selbst, sondern beziehen bereits vorhandene, in denen sie ihre Brutzellen bauen.
Insektennisthölzer sollen auch im Winter draußen bleiben, deshalb sollte das hängende Häuschen an einem sonnigen Ort, geschützt vor Wind und Regen aufgehängt werden.
Ein Aufhängen unter einem Dachvorsprung o.ä. ist notwendig. Ein Abstand vom Boden zwischen 1,5 und 2 Metern bietet fliegenden Insekten die besten Bedingungen.
Die Öffnungen sollten nach Süden zeigen.
Bewohner: Wildbienen, Grabwespen, Falt- und Wegwespen,
Marienkäfer, Schmetterlinge, Florfliegen, Ohrwürmer
Farbe: | natur |
---|---|
Form: | Holzklotz |
Gewicht: | ca. 2,3 - 2,5 kg |
Inhalt: | 1 Stück |
Material: | Kiefer, Leinölfirnis, Vollholzklotz |
Maße: | ca. 25 x 14 x 10 cm |
Merkmale: | geölt, handgefertigt, nachhaltig, ökologisch |
Produkttyp: | Nisthilfe |
Anmelden